• NeuErzählbibel
  • BigS online
  • Downloads
  • Kontakt
Logo Bibel in gerechter Sprache
Jetzt Spenden
  • Erzählbibel
  • BigS online
  • Downloads
  • Kontakt
Jetzt Spenden
mail
  • Die Bibel
  • Das Echo
  • Das Projekt

        Erklärungen des Herausgabekreises und Allgemeines

        codex_aleppo

        Dateien zum Herunterladen

        Arbeit mit der BigS
        Exegetische Impulse
        Erklärungen des Herausgabekreises und Allgemeines
        Lese- und Hörproben
        Aufnahme in der Öffentlichkeit
        BigS im Gespräch

        • Antijudaismus überwinden - Der Verein Bibel in gerechter Sprache e.V. kritisiert die Luther- Playmobilfigur
        • Kirchenpräsident Prof. Dr. Peter Steinacker zur Präsentation
        • Presseerklärung zum Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache
        • Kurzdarstellung des Projektes »Bibel in gerechter Sprache«
        • Verlagsprospekt Bibel in gerechter Sprache
        • Bibel-Lesen ist wieder spannend geworden – Erfolg der 'Bibel in gerechter Sprache'
        • Pressemitteilung 'Tradition erneuern – Glauben stärken'
        • Nachruf Reinhard Höppner
        • Nachruf auf Prof. Dr. Luise Schottroff
        • Pressemitteilung GTVH zum Tod von Luise Schottroff
        • Traueransprache von Bärbel Wartenberg-Potter, Trauerfeier Luise Schottroff, 14.02.15
        • Nachruf auf Prof. Dr. Dr. hc. Peter Steinacker
        • BigS-Cloud Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln
        • Bewerbung KG Gütersloh für Konfi-Arbeit
        • Bewerbung Hildegardis-Schule Bochum, Pfingstaktion 2015
        • Bewerbung Goethe-Gymnasium, Pfingstaktion 2015

        Aktuelles

        23. Oktober 2025

        Das „Höre Israel“ (Dtn 6) als Predigttext am Reformationstag

        Johannes Taschner, apl. Prof. für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule …

        15. August 2025

        Israelsonntag 2025 – ein Exegetischer Impuls von Prof’in Dr. Claudia Janssen

        Zum Predigttext des diesjährigen Israelsonntag, Mk 12,28-34, hat Prof'in Dr. Claudia …

        12. Juni 2025

        „Geschlechter? Gerechter!“ – Von Pionierinnen wie Heidi Rosenstock bis zu aktuellen Debatten. Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Frankfurt

        Wie lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf Gleichstellung zuzsammenbringen …

        5. Mai 2025

        Spr. 8,22-36 – ein Exegetischer Impuls zum Sonntag Jubilate

        Dieser Predigttext aus dem Buch der Sprichwörter ist aus unterschiedlichen Gründen …

        11. April 2025

        Exegetische Impulse zum Karfreitag und Ostersonntag 2025

        Zum Predigttext für den Karfreitag, Joh 19,16-30, hat Dr. Kerstin Schiffner einen …

        Gerechte Sprache als Kriterium von Bibelübersetzungen

        Gerechte Sprache als Kriterium von Bibelübersetzungen

        Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam.

        Gerechte Sprache in Bibelübersetzungen: Geschichte – Prinzipien – Umsetzung.

        Handeln aus der Fülle

        Handeln aus der Fülle

        Eine Rückbesinnung auf die Bibel als Fundament ethischer Orientierung. Ein berührendes und Hoffnung stiftendes Buch.

        Kompendium der frühchristlichen Wunder-erzählungen, Band 1: Die Wunder Jesu

        Kompendium der frühchristlichen Wunder-erzählungen, Band 1: Die Wunder Jesu

        Die erste umfassende Auslegung aller Wunder Jesu. Eine Zusammenschau aller frühchristlichen Wundererzählungen inkl. apokryphe Evangelien und Acta.

        Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

        Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

        Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken. Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein und gibt zugleich eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie.

        »Da ist nicht mehr Mann noch Frau ...«

        »Da ist nicht mehr Mann noch Frau ...«

        Sozialethische und kirchenpolitische Impulse: Eine Einführung in die interdisziplinäre Geschlechter-Forschung.

        Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

        Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

        Biblische Lebenswelten entdecken und verstehen: Ein einzigartiges Nachschlagewerk, das die Lebenswelten der Bibel erklärt.

        Kompendium der Gleichnisse Jesu

        Kompendium der Gleichnisse Jesu

        Die erste umfassende Auslegung der Gleichnisse Jesu aus allen Evangelien und der apokryphen Gleichnisliteratur in einem Band

        © 2025 altoplan
        • Datenschutz
        • Impressum